Geschäftsbedingungen für den Website Service

Allgemein
Der Website Service ist ein Service, bei dem liilweb-full web service dem Kunden eine für ihn auf seinen individuellen Angaben und den technischen Möglichkeiten des jeweiligen Website Service Pakets (Basic, Standard, Premium) basierende Website baut.

Servicebedingungen & Kontakt
2.1. Die Serviceleistungen entsprechen dem jeweils gültigen Serviceumfang des zugrundeliegenden Website Service Pakets. Der Service umfasst die Komponenten „Aufbau der Website“ und „Technische-Website-Pflege“. Die Website kann nur in Kombination mit dem Website Service verwendet werden. Eine Nutzung anderer Hosting-Anbietern ist ausgeschlossen.

Tarifwechsel
3.1. Der Wechsel in ein höherwertiges Website Service Paket ist jederzeit möglich. Beim Wechsel von Website Service Basic zu Website Service Standard und Website Service Standard zu Website Service Premium wird jeweils eine Wechselgebühr in Höhe von 100 € fällig. Beim Wechsel von Website Service Basic zu Website Service Premium wird eine zusätzliche Wechselgebühr in Höhe von 200 € fällig.

Der Wechsel in ein gemäß der Tarifbeschreibungen niedrigeres Website Service Paket ist erst nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit möglich und dann kostenfrei.

 

Vertragslaufzeit, Rechnungsstellung

4.1 Vertragslaufzeit
Der Website Service Vertrag hat, soweit nichts Abweichendes vereinbart wurde, eine Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit, wenn er nicht mit einer Frist von einem Monat zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit gekündigt wird. Das auf unbestimmte Zeit verlängerte Vertragsverhältnis kann von beiden Parteien ohne Angabe von Gründen jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden.

4.2 Rechnungsstellung
Die Einrichtungsgebühr wird einmalig für die Einrichtung des Kundenprojektes berechnet und in Rechnung gestellt. Die Rechnungsstellung erfolgt zusammen mit der ersten Monatsgebühr direkt nach Vertragsschluss. Die weiteren Monatsgebühren werden zu Beginn der Folgemonate abgerechnet und sind monatlich im Voraus fällig.

5. Erstellungsprozess und Pflege der Website
Im Rahmen des Serviceangebots Website Service wird die Website basierend auf den  individuellen Angaben des Kunden und den technischen Möglichkeiten des jeweiligen Website Tarifs aufgebaut. Die Serviceleistungen entsprechen dem jeweils gültigen Serviceumfang des zugrundeliegenden Website Service-Pakets. Der Website Service umfasst die Komponenten Aufbau der Website (5.1) und Website-Pflege (B)

5.1. Aufbau der Website

  • 5.1.1. Der Aufbau der Website umfasst die Erstellung einer Website mit einem Umfang von 3 bis zu 7 einzelnen Seiten (je nach gewählten Website Service Paket) für die Veröffentlichung unter einer Domain (je nach gewählten Website Service Paket). 
    Ein interaktives Onboarding Gespräch, inklusive der Erfassung der vollständigen Kundeninformationen, bildet die Grundlage für den Aufbau der Website.
  • 5.1.2. In Absprache mit dem Kunden wird die Auswahl eines zur Branche des Unternehmens passenden Layouts und die Anpassung eines im liilweb-Portfolio angebotenen Farbschemas festgelegt.
  • 5.1.3. Der Kunde wird anschließend aufgefordert, die für die Erstellung der Website erforderlichen Inhalte und Informationen zur Verfügung zu stellen. Inhalte für die Website können insbesondere Bilder, Texte oder weitere Inhalte wie etwa ein Unternehmens- oder Marken-Logo sein.
  • 5.1.4. Sollte der Kunde eine der in den Ziffern 5.1.2-5.1.3 genannten Mitwirkungshandlungen nicht nachkommen, ist liilweb-full web service nach zweimaliger Aufforderung unter jeweiliger angemessener Fristsetzung von mindestens 5 Tagen und dem anschließenden Ausbleiben der Mitwirkungshandlung des Kunden gegenüber diesem berechtigt die unterlassene  Mitwirkungshandlung durch Informationen zu ersetzen , die liilweb-full web serve nach bestem Wissen und Gewissen selbstständig erlangen kann. Diese Inhalte dürfen vom Kunden nicht anderweitig verwendet werden. Liilweb-full web service wird auf Basis dieser Informationen einen Vorschlag für die Website des Kunden erstellen.
  • 5.1.5. Nach dem Setzen der textlichen Inhalte wird die Startseite der Website für Suchmaschinen optimiert. Der Aufbau der Website und der Versand der ersten Preview an den Kunden dauert nach Eingang der Dateien des Kunden in der Regel fünf bis zehn Werktage.
  • 5.1.6. Änderungen und Korrekturen an der Website können während der Erstellungs-Phase vom Kunden jederzeit innerhalb der oben genannten Servicezeiten an die liilweb-full web service übermittelt werden. Die Ausführungszeit der Änderungen hängt vom jeweiligen Änderungsumfang sowie deren technischer und zeitlicher Machbarkeit ab.
  • 5.1.7. Der Kunde erhält im Rahmen der Website Erstellung Updates zum aktuellen Produktions-Status seiner Website, um ihn z.B. zu erinnern, die Website freizugeben oder noch fehlende Inhalte bereitzustellen. Es werden ausschließlich Kundenservice- bzw. Produktionsprozess bezogene Nachrichten versendet, der Kunde wird nicht zu Werbezwecken kontaktiert.
  • 5.1.8. Bereitstellung der Kundendaten
    Die für den Aufbau der Kundenwebsite benötigten Dateien können vom Kunden für den Website Service über ein kundenindividuelles Upload-Center hochgeladen werden. Alle Dateien müssen in geeigneter, digitaler Form zur Verfügung gestellt werden. Die unterstützen Dateiformate und Größen werden dem Kunden kommuniziert.
  • 5.1.9. Weitere Website-Inhalte des Kunden wie insbesondere AGB, Impressum, Datenschutzerklärungen und weitere Texte rechtlichen Inhalts werden nicht von liilweb-full web service für den Kunden erstellt oder bereitgestellt. Es wird lediglich je eine zusätzliche Seite für das Impressum und die Datenschutzerklärung erstellt und mit den vom Kunden gelieferten Inhalten befüllt. Für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Rechtskonformität der liilweb-full web service zum Zwecke des Einbaus auf der Kundenwebsite zur Verfügung gestellten Rechtstexte übernimmt der Kunde die alleinige Verantwortung.
  • 5.1.10. Nach Fertigstellung der Website und Mitteilung durch die Mitarbeiter des Website Service kann der Kunde selbst entscheiden, ob und wann er die Website in dieser Form mit seiner Domain verbindet und somit veröffentlicht bzw. veröffentlichen lässt. Vor der Veröffentlichung hat der Kunde sämtliche Inhalte auf der Website auf deren Vollständigkeit, Richtigkeit und Rechtskonformität hin zu prüfen. Bis zur Verknüpfung mit der Domain des Kunden ist die Webseite auf auf einer liilweb-full web serce System-Domain verfügbar. Diese wird genutzt, um Websites oder Anwendungen zu testen, sie ist aus dem Internet frei abrufbar, aber unter einem anonymisierten Domain-Namen.
 

Pflege der Website

Nach dem Aufbau der Website steht der Website Service dem Kunden für weitere Serviceleistungen gemäß dem Serviceumfang des gebuchten Tarifs zur Verfügung.

1. Allgemein
Die Website-Pflege ist ein Service im Rahmen des Website Service, bei dem liilweb – full web service, im Anschluss an den Aufbau  der Website für den Kunden die Pflege und Aktualisierung der bestehenden Website gemäß dem jeweils vertraglich vereinbarten Serviceumfangs des gebuchten Website Service-Pakets übernimmt.

2. Servicebedingungen, Leistungen & Kontakt
2.1. Im Rahmen der Websitepflege des Website Service wird die zuvor erstellte Website basierend auf den Angaben des Kunden von liiilweb-full web service gepflegt und aktualisiert. Die Serviceleistungen entsprechen dem jeweils gültigen Serviceumfang des vom Kunden gebuchten Website Service Tarifs.

2.2. Entgelte für die einzelnen Tarife des Pflege-Service fallen unabhängig davon an, ob der Kunde tatsächlich Änderungen im Rahmen des vereinbarten Tarifs beauftragt.   

Aktualisierungsprozess der Website
3.1. Basierend auf den Angaben und Informationen des Kunden wird die von liilweb-full web service erstellte Website aktualisiert und gepflegt. Sofern der Kunde Anpassungen oder Änderungen an der Website oder deren Inhalten verlangt, werden diese entsprechend dem vertraglich vereinbarten Serviceumfangs von liilweb-full web service auf der Website umgesetzt. Jede vom Kunden verlangte und über den Serviceumfang hinausgehende Änderung der Website (wie etwa insbesondere eine vollständige Umgestaltung oder ein Neuaufbau der Website) ist von liilweb-full web service nicht vertraglich geschuldet, es sei denn liilweb-full web service hat die Notwendigkeit der Änderung zu vertreten. Den administrativen Zugriff auf die Website und deren Inhalte hat ausschließlich liilweb-full web service.

3.2. Der Kunde muss Änderungswünsche proaktiv an liilweb-full web service kommunizieren und die ggf. benötigten Dateien, Texte und Informationen für die Aktualisierung der Website zur Verfügung stellen.

3.3. Änderungen und Korrekturen können vom Kunden jederzeit im Rahmen der Leistungen des gebuchten Tarifs an die liilweb-full web service übermittelt werden. Die Bearbeitungszeit der Änderungswünsche hängt dabei vom Aufwand ab. In der Regel werden Änderungen innerhalb von 5 Werktagen umgesetzt. Nach der Aktualisierung der Seite wird der Kunde von liilweb-full web service benachrichtigt. Ansprüche des Kunden gegenüber der liilweb-full web service aufgrund einer längeren Bearbeitungsdauer sind ausgeschlossen.

3.4. Bei aufwändigen oder komplexen Aktualisierungswünschen obliegt im Zweifel die Entscheidung, ob eine Änderung im Rahmen der Websitepflege des Website Service vorgenommen werden kann immer dem liilweb-full web service Mitarbeiter im billigen Ermessen. Für Änderungswünsche außerhalb des gültigen Serviceumfangs kann liilweb-full web service dem Kunden ein individuelles Angebot erstellen.

Rechte und Pflichten für den Website Service
Die Rechte und Pflichten gelten für die unter Website Service und Website Pflege beschriebenen Services der liilweb-full web service.

Rechte und Pflichten des Kunden
1.1. Der Kunde ist verpflichtet, das geltende Recht der Bundesrepublik Deutschland einzuhalten. Der Kunde ist verpflichtet, seine Website mit einer den gesetzlichen Erfordernissen entsprechenden Anbieterkennzeichnung („Impressum”) auszustatten. Der Kunde ist für die Inhalte seiner Domain verantwortlich. Er hat dafür Sorge zu tragen, dass die von ihm zum Zwecken des Einbaus auf seiner Kundenwebsite zur Verfügung gestellten Daten bzw. auf der Website dargestellten bzw. über die Website erreichbaren Daten insbesondere nicht die Rechte Dritter verletzen, gegen geltendes Recht, die guten Sitten oder gegen die Regelungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der besonderen Geschäftsbedingungen verstoßen. Der Kunde übernimmt die umfassende Haftung dafür, dass von ihm zum Zwecke des Einbaus auf seiner Kundenwebsite zur Verfügung gestellten, von ihm eingegebenen bzw. eingespeisten Daten insbesondere mit dem Wettbewerbs-, Kennzeichen-, Marken-, Domain-, Namens-, Persönlichkeits-, Datenschutz-, und Urheberrecht im Einklang stehen. Darüber hinaus verpflichtet sich der Kunde, keine Inhalte zur Verfügung zu stellen bzw. in das Netz einzuspeisen oder einzugeben, die
(1) pornographisches oder obszönes Material beinhalten,
(2) Krieg, Terror und andere Gewalttaten verherrlichen,
(3) geeignet sind, Kinder oder Jugendliche sittlich schwer zu gefährden,
(4) Menschen in einer die Menschenwürde verletzenden Weise darstellen und/oder ein tatsächliches Geschehen wiedergeben, ohne dass ein überwiegendes berechtigtes Interesse gerade an dieser Form der Berichterstattung vorliegt,
(5) den Hass gegen Teile der Bevölkerung oder gegen eine nationale, rassische, religiöse oder durch ihr Volkstum bestimmte Gruppe aufstacheln, zu Gewalt- oder Willkürmaßnahmen gegen sie auffordern oder die Menschenwürde anderer dadurch angreifen, dass Teile der Bevölkerung oder eine der vorbezeichneten Gruppen beschimpft, böswillig verächtlich gemacht oder verleumdet werden,
(6) grausame oder sonst unmenschliche Gewalttätigkeiten gegen Menschen oder Tiere in einer Art schildern, die eine Verherrlichung oder Verharmlosung solcher Gewalttätigkeiten ausdrücken oder die das Grausame oder Unmenschliche des Vorganges in einer Würde verletzenden Weise darstellen,
(7) geeignet sind, andere zu verleugnen, zu beleidigen, zu bedrohen oder jemandem übel nachzureden.
(8) Die vorbezeichneten Verpflichtungen gelten entsprechend für auf der Website eingerichtete Verweise („Hyperlinks”) des Kunden auf solche Inhalte Dritter.

1.2. Der Kunde muss Sorge dafür tragen, dass er sämtliche erforderlichen Rechte an den von ihm gelieferten Inhalten besitzt.

1.3. Sind die Inhalte  des Kunden nicht geeignet (enthalten sie z.B. eine zu geringe Bildauflösung), behält sich liilweb-full web service vor, das vom Kunden zur Verfügung gestellte Inhalte nach pflichtgemäßem Ermessen durch branchenübliche Inhalte (Bilder und Texte) zu ersetzen. Sofern der Kunde keine eigenen Inhalte zur Verfügung stellt, ist liilweb-full web service berechtigt diesem nach vorheriger Absprache kostenpflichtig entsprechende Inhalte zur Verfügung zu stellen und nach Absprache mit dem Kunden diese Inhalte in die Webseite einzubauen. Diese Inhalte dürfen vom Kunden nicht anderweitig verwendet werden. Insbesondere eine individuelle Texterstellung, der Entwurf eines (Marken-)Logos oder eines Unternehmenskennzeichens sowie die rechtliche Beratung zu den von dem Kunden gewünschten Gestaltungen wird von liilweb-full web service nicht erbracht.

Rechte und Pflichten von liilweb-full web service
2.1. liilweb-full web service ist berechtigt, bestimmte vom Kunden zum Zwecke des Einbaus auf der Website zur Verfügung gestellte Inhalte bzw. die vom Kunden gewünschte Domain zurückzuweisen, zu sperren oder zu löschen, wenn begründete Zweifel (z.B. Geltendmachung von Ansprüchen von Seiten Dritter) an den erforderlichen Rechten des Kunden bestehen. Der Kunde wird über die Zurückweisung, Änderung, Sperrung oder Löschung per E-Mail informiert.

2.2. Ferner ist liilweb-full web service berechtigt, vom Kunden geforderte Änderungswünsche zu verweigern, wenn diese technisch oder zeitlich unzumutbar sind, ihre Anzahl ein aus Sicht eines objektiven Dritten zumutbares Maß überschreiten oder ihre Anzahl oder ihr Inhalt aus Sicht eines objektiven Dritten willkürlich erscheint. Der Kunde wird über die Zurückweisung seines Änderungswunsches/seiner Änderungswünsche per E-Mail informiert.

2.3. Verlangt der Kunde von liilweb-full web service die Einbindung von Drittanbieter-Apps, -Software, oder Dergleichen (nachfolgend „Zusatz-Funktionen“), so muss der Kunde diese Zusatz-Funktionen selbstständig aufsetzen und liilweb-full web service ein entsprechendes Code Snippet zukommen lassen.

Scroll to Top